Wir danken unseren Besuchern aus Syke und "umzu" und unseren Gästen für die gelungene Veranstaltung.
|
(Ein Klick auf ein Bild zeigt es größer)
K-Os, die Schulband der KGS Kirchweyhe,

die Brass Company aus Weyhe
Popchor Wagenfeld
und wir, der Popchor Syke
Popchor feiert bei bestem Wetter
Musikalische Glückwünsche kamen beim Open-Air-Konzert auf Brünings Parkplatz gut an
SYKE. Bestes Geburtstagswetter hatte sich der Syker Popchor
gewünscht, und der Wunsch ging in Erfüllung. Nicht im Saal, sondern auf
dem Parkplatz des Gasthauses Brüning wurde deshalb am Sonntagmorgen die
Bühne aufgebaut, um dem Ensemble zum 15jährigen Bestehen auf
musikalische Weise gratulieren zu können. Den Anfang machte das
Geburtstagskind selber. Unter Leitung von Andreas Erbe, der den Chor
seit der ersten Stunde geleitet hat, sangen die Sängerinnen und Sänger
zwischen 18 und 58, die aus Syke, Weyhe, Martfeld, Bruchhausen-Vilsen,
Twistringen, Diepholz , Sulingen und Rehden kommen, zunächst einen Hit
der Mamas & Papas: Monday Monday. "Das hat einen besonderen Grund",
erklärte Gisela Koppermann, denn "der Montag ist unser Probentag". Sie
erzählte zwischen den nächsten Stücken, wie "Honey pie", einem
Beatles-Medley und "When I’m sixtyfour" einiges aus den Anfängen des
Popchors, der mal mit 20 Aktiven begann und heute fast dreimal soviel
Mitglieder hat. Was sie zu Chor und Liedern anmerkte, wurde vom
Publikum aufmerksam verfolgt, denn es galt, fünf Fragen für ein Quiz zu
beantworten. Eine der richtigen Antworten verriet, dass die erste
Chorfreizeit auf der Burg Ludwigstein stattfand, eine weitere erinnerte
daran, dass Thomas Schwenen und Brigitte Koch zu den Sängern der ersten
Stunde zählten, und es wurde, klar, dass der Vorgänger von Ringo Starr
als Drummer der Beatles Pete Best und nicht Paul Worst hieß. Als
nächstes brachte die Schüler-Eltern-Lehrer-Band der KGS Kirchweyhe
(Leitung: Andreas Erbe) dem Popchor mehrere Ständchen. Besonders
bejubelt wurden das Gitarrensolo des elfjährigen Kai Kampf bei "Sweet
home Alabama" und Niels Tiesing mit Herbert Grönemeyers "Mensch". Es
folgten Die Brass Company aus Weyhe und der Popchor Wagenfeld.
Syker Kurier, 19.09.2005, Redakteur Peter Schmidt-Bormann
|
|